BLUETTI AC300 + B300 | Batterie-Backup für Zuhause
Black Friday endet in
- 100 % modular, akzeptiert bis zu 4xB300.
- 2400 W Unübertroffener Solareingang.
- 3000W reiner Sinus-Wechselrichter.
- 5400 W blitzschnelle Eingangsrate.
- 24/7 USV-Home Backup
- 4 Jahre sorgenfreie Garantie.
Kostenloser
lokaler Versand
4 Jahre Hassle Free
Garantie
Lebenslanger
Kundensupport

Erweitern Sie Ihre Kapazität nach Belieben

2400 W unübertroffener Solareingang

3000W reiner Sinus-Wechselrichter

5400 W atemberaubende Eingangsrate

24/7 USV-Home Backup

Alles, was Sie wollen, in einem.

Was kann man mit einem B300(3072Wh) machen?

4 Jahre sorgenfreie Garantie

Andere Top-bewertete Produkte
Spezifikationen
BATTERIE INFO
PORTEN
ALLGEMEINES
In der Box
BLUETTI AC300 mehrsprachige Bedienungsanleitung
HerunterladenBLUETTI B300 mehrsprachige Bedienungsanleitung
HerunterladenWie man ein teilweises Home-Backup-System aufbaut (EU-Standard)
HerunterladenFAQS
-
F1: Wie viele B300-Erweiterungsakkus kann ich mit der AC300 verbinden?
A1:
Eine einzelne AC300 kann mit bis zu vier B300-Akkus mit einer Kapazität von 12.288 Wh verbunden werden.
Hinweis: Nur die B300 kann an eine AC300 angeschlossen werden. Das B230-Modul kann nicht an eine AC300 angeschlossen werden -
F2: Funktioniert die AC300 mit Erweiterungsakkus von Drittanbietern?
A2:
Nein. Die AC300 akzeptiert NUR die BLUETTI B300 Erweiterungsakkus.
-
F3: Kann ich die AC300 einzeln verwenden?
A3:
Nein. Die AC300 enthält keinen Akku. Sie und muss mit einem B300-Modul kombiniert werden.
-
F4: Unterstützt die AC300 die App-Steuerung?
A:
Ja. Sobald Sie über WLAN oder Bluetooth verbunden sind, können Sie mit der BLUETTI-App die AC300+B300 fernsteuern, z. B. den Arbeitsmodus wechseln und die Firmware aktualisieren.
-
F5: Kann ich sie als unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) verwenden?
A5:
Ja. sie unterstützt vier USV-Modi:
1. Standard-USV.
2. Zeitgesteuerte USV (nutzen Sie günstige Zeit-Tarife).
3. PV-Prioritäts-USV (empfohlen für Regionen mit ausreichend Solarenergie).
4. Kundenspezifische USV. -
F6: Wie verbinde ich dies mit meinem Hausanschluss?
A6:
BLUETTI empfiehlt, dass ein vom Energieversorger geschulter und zugelassener Elektriker diese Aufgabe übernimmt. Verbinden Sie die Kabel kritischer Geräte direkt mit der BLUETTI AC300.
-
F7: Wie ist die USV-Schaltzeit?
A7:
Es gibt zwei Arten von USV-Arbeitsbedingungen für das AC300-System:
1) Keine Verzögerung bei Online-USV;
2) 20 ms bei Standby-USV. -
F8: Kann ich Solarpanele von Drittanbietern verwenden, um das AC300-System aufzuladen?
A8:
Ja, wenn die Spezifikationen der Solarpanele passen
1) Gesamtspannung: 12–150 V
2) Gesamtleistung: 2.400 W max. (von den beiden PV-Eingangsports)
3) MC4-Anschlüsse vorhanden. -
F9: Kann ich zwei AC300-Systeme in Reihe schalten?
A9:
Nein.
-
F10: Ist die AC300 Powerstation wasserdicht?
A10:
Nein. Bitte bewahren Sie sie auch NICHT für längere Zeit in einer feuchten Umgebung auf.
-
F11: Kann man sie gleichzeitig laden und entladen?
A11:
Ja, aber es wird nicht empfohlen gleichzeitig zu laden und zu entladen, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.
-
F12: Woher weiß ich, ob meine Verbraucher mit der AC300- und B300-Kombination ausreichend versorgt werden?
A12:
Berechnen Sie die Gesamtwattleistung Ihrer Geräte. Die AC300 sollte ausreichend sein, wenn die Last die Nennleistung von 3.000 W nicht überschreitet.
-
F13: Wie lange kann ich mein Gerät damit betreiben?
A13:
Laufzeit = Batteriekapazität × DoD × η ÷ Nennleistung des Geräts
DoD bezieht sich auf die Entladetiefe und η ist der lokale Wechselrichterwirkungsgrad.
Für die AC300 betragen sowohl DoD als auch η 90 %.
Beispiel: Wenn Sie einen 1.000-W-Mikrowellenherd mit AC300+B300-Kombination betreiben, beträgt die Laufzeit: 3.072 Wh × 90 % × 90 % ÷ 1.000 W ≈ 2,5 Std
Hinweis:
1) Die Formel ist NICHT geeignet für induktive Lasten mit Kompressoren, wie Kühlschrank, Klimaanlage usw.
2) Die obigen Daten dienen NUR als Beispiel-Referenz. -
F14: Was ist die maximale Eingangsladeleistung der BLUETTI AC300?
A14:
Für die AC300 mit einer B300: 3.000 W max.
Für AC300 mit mehr als einer B300: 5.400 W max. Über 3.000-W-Netzanschluss und 2.400-W-Solarpanele gleichzeitig -
F15: Ist das AC300-System "Hot-Swap"-fähig?
A15:
Ja. Sie können die Akkupacks für eine kontinuierliche Stromversorgung einfach austauschen. Das System kann 4 Akkus gleichzeitig aufnehmen.
-
F16: Ist es möglich, den eingebauten Akku auszutauschen?
A16:
Nein. Wenn der Akku Ihrer Powerstation defekt ist, dann wenden Sie sich bitte an den BLUETTI Kundendienst.
-
F17: Ich hätte gerne mehr Tutorial-Videos zum AC300-System.
A17:
Gerne: Bitte folgen Sie dem BLUETTI Support auf YouTube.
Product Application

BLUETTI AC300

BALKONSOLARKRAFTWERK BLUETTI AC300 B300
