BLUETTI B300S Erweiterungsbatterie | 3.072 Wh (Nur mit AC500 kompatibel)
2.699,00 €
2.699,00 €
2.899,00 €
Angebot
- Sichere und zuverlässige LFP-Batterie mit über 3.500 Lebenszyklen.
- Eigenständige Energiestation mit 100 W USB-C, 12 V/10 A Autoanschluss und USB-A Anschluss.
- Flexibles Aufladen über AC-, Solar- und Autostromquellen.
- Reaktionsschnell auch an kalten Tagen mit Selbsterwärmungsfunktion.
- Kompatibel mit AC500 für eine maximale Kapazität von 18.432 Wh. (AC500+6*B300S)
Verdienen
BLUETTI BUCKS
(im Wert von ca. €
)für dieses Produkt!
Modell:
Error
Kostenloser
lokaler Versand
Dreijährige stressfreie
Garantie
Lebenslanger
Kundensupport
Flexibles Aufladen
Sie können BLUETTI B300S schnell mit 500W Max. Solar- oder AC-Eingang und Autoaufladung aufladen.
*Die maximale Eingangsleistung von 1000 W wird über den D050S DC Charging Enhancer geladen.
*Die maximale Eingangsleistung von 1000 W wird über den D050S DC Charging Enhancer geladen.

Vielseitige Stromquelle
Sie können Ihre Smartphones, Laptops, Ventilatoren, Lampen, Kühlschränke, Mikrowellenherde und so weiter mit spezifischen Ausgangsanschlüssen versorgen - die 100W USB-C, 12V/10A Zigarettenanzünder und 18W USB-A Ausgangsanschlüsse, und so weiter.

Auch an kalten Tagen ansprechbar
Das Aufwecken von elektronischen Geräten an einem kalten Tag kann zeitaufwändig sein.
Aber mit der Temperaturanpassungsfunktion, heizt der B300S automatisch auf und arbeitet aktiv und reibungslos wie gewohnt.
Aber mit der Temperaturanpassungsfunktion, heizt der B300S automatisch auf und arbeitet aktiv und reibungslos wie gewohnt.

Erweiterbares Akkupack
B300s hat eine Kapazität von 3.072Wh und über 3.500 Lebenszyklen mit den LifePO4-Batteriezellen, die bis zu 80% der ursprünglichen Kapazität bieten. Ganz gleich, ob Sie eine Notstromversorgung oder eine netzunabhängige Stromversorgung suchen, die AC500 deckt alle Ihre Bedürfnisse ab, indem sie zusätzliche B300S-Erweiterungsbatterien hinzufügt.
Jede AC500 unterstützt bis zu 6 Erweiterungsbatterien für eine Gesamtkapazität von 18.432Wh, genug, um die Nacht während eines schweren Stromausfalls zu überstehen.
Jede AC500 unterstützt bis zu 6 Erweiterungsbatterien für eine Gesamtkapazität von 18.432Wh, genug, um die Nacht während eines schweren Stromausfalls zu überstehen.

Andere Top-bewertete Produkte
Spezifikationen
Akku Info
Ausgabe
Eingabe
Allgemein
FAQS
-
F1: Wie viele B300-Akkus können an AC500 angeschlossen werden?
A: 4*B300
-
F2: Wie viele B300S-Akkus können an AC500 angeschlossen werden?
A: 6*B300S
-
F3: Können B300S und B300 in einem AC500 Power System zusammen verwendet werden?
A: Ja. Insgesamt 4 Akkus.
-
F4: Unterstützt der B300S die App-Steuerung?
A: Verbinden Sie ihn mit der AC500, koppeln Sie beide mit der BLUETTI App und Sie können das System jederzeit von überall aus steuern.
-
F5: Kann ich den B300S allein als USV verwenden?
A: Nein.
-
F6: Wie hoch ist die maximale Eingangsleistung des BLUETTI B300S?
A: 1000W max. mit optionalem DC-Ladeverstärker D050S*
* Der DC-Ladeverstärker D050S ist separat erhältlich -
F7: Kann ich den Zigarettenanzünder oder die Bleibatterie meines Autos zum Aufladen des B300S verwenden?
A: Ja, allerdings ist der BLUETTI D050S DC-Ladungsverstärker* ist erforderlich.
* Der DC-Ladeverstärker D050S ist separat erhältlich -
F8: Kann ich Solarpanele von Drittanbietern verwenden, um den BLUETTI B300S aufzuladen?
A: Ja, wenn die Spezifikationen der Solarpanele folgendes erfüllen
1) Gesamtspannung: 12-60 V
2) Gesamtleistung: 500W max.
3) MC4-Anschlüsse vorhanden.
-
F9: Ist es möglich, sie gleichzeitig zu be- und entladen?
A: Ja, aber es wird nicht empfohlen gleichzeitig zu laden und zu entladen, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.
-
F10: Kann ich den B300S bei Minusgraden verwenden oder aufladen?
A: Die Temperaturbereiche für den B300S sind:
Aufladen: 0-40℃ (32-104℉);
Entladung: -20-40℃ (-4-104℉);
Lagerung: -20-40℃ (-4-104℉).
Technisch gesehen ist es möglich, elektrische Geräte in solchen Situationen mit Strom zu versorgen, aber bitte vermeiden Sie das Aufladen bei solchen Umgebungstemperaturen. -
F11: Wie lange kann ich mein Gerät mit ihm betreiben?
A: Überbrückungszeit = Batteriekapazität × DoD × η ÷ Nennleistung des Geräts.
DoD ist die Entladetiefe und η der lokale Wechselrichterwirkungsgrad.
Für den B300S betragen sowohl DoD als auch η 90%.
Beispiel
Beim Betrieb einer 100-W-Glühbirne beträgt die Laufzeit: 3.072 Wh × 90 % × 90 % ÷ 100 W ≈ 25 Stunden.
Hinweis: Die obigen Daten dienen NUR als Referenzbeispiel. -
F12: Ist die B300S Powerstation wasserdicht?
A: Nein. Bitte bewahren Sie sie auch NICHT für längere Zeit in feuchter Umgebung auf.
-
F13: Ist es möglich, den eingebauten Akku auszutauschen?
A: Nein. Wenn der Akku defekt ist, dann wenden Sie sich bitte an den BLUETTI Kundendienst.
-
F14: Was ist der Unterschied zwischen der B300S und der B300?
A:
1) Stromkapazität: 130A für B300S und 75A für B300.
2) Automatische Heizfunktion NUR bei B300S.
3) Solareingang: 500W für B300S und 200W für B300. -
F15: Wie funktioniert die Heizfunktion?
A: Wenn die Temperatur unter 0℃ liegt, wird die Batterie automatisch geheizt, sobald die AC- oder PV-Ladung aktiviert wird (Eingangsleistung>400W).
-
F16: Kann das B300S mit dem AC300 verwendet werden?
A: Nein.
-
F17: Ich hätte gerne mehr Tutorial-Videos zum AC500- und B300S.
A: Gerne: Bitte folgen Sie dem BLUETTI Support auf YouTube.

B300S | Akku-Modul Tutorial
