BLUETTI AC180 Tragbare Powerstation | 1800 W 1152 Wh
- Bis zu 23,4% Umwandlungsrate
- Einfache Einrichtung mit einem Klappständer
- Langlebig und spritzwassergeschützt
- Einfache Einrichtung mit einem Ständer
- Faltbar und tragbar
- 420 W Solarenergie für schnelles Aufladen
- Lang anhaltende ETFE-Beschichtung
- Kompatibel mit BLUETTI AC200P/AC200MAX/AC300/AC500/EB150/EB240/EP500/EP500Pro
Kostenloser
lokaler Versand
Ein Jahr Hassle Free
Garantie
Lebenslanger
Kundensupport
AC180: Leistung, auf die Sie sich immer verlassen Können

Betreibt so gut wie alles

Kompakt und tragbar

Eine Stunde laden, Strom den ganzen Tag

Umweltfreundlich und nachhaltig leben

Sicher, zuverlässig, langlebig

Andere Top-bewertete Produkte
Spezifikationen
Leistung
ALLGEMEINES
FAQS
-
F1: Was ist der Powerlifting-Modus?
A1:
In diesem Modus kann der AC180 leistungsstarke Heizgeräte mit bis zu 2.700 W betreiben (z. B. Raumheizungen, Haartrockner, Heizdecken).
Verwenden Sie dieses Gerät nicht für den Betrieb einer Klimaanlage oder Waschmaschine. -
F2: Kann man gleichzeitig laden und entladen?
A2:
Ja.
-
F3: Wie kann ich feststellen, ob mein Gerät mit dem AC180 kompatibel ist?
A3:
Berechnen Sie die Gesamtleistung Ihrer Geräte. Der AC180 sollte funktionieren, wenn die Last die Nennleistung von 1.800 W nicht überschreitet.
-
F4: Wie lange kann ich mein Gerät mit Strom versorgen?
A4:
Der AC180 hat je nach verwendetem Gerät unterschiedliche Laufzeiten.
Bei Hochleistungsgeräten beträgt die Laufzeit = Akkukapazität × DoD × η ÷ Lastband.
Bei Geräten mit geringer Leistungsaufnahme gilt: Laufzeit = Akkukapazität x DoD x η ÷ (Lastband + Eigenverbrauch des AC180).
DoD steht für den Entladungsgrad, und η ist der Wirkungsgrad des vorhandenen Wechselrichters.
Beim AC180 liegt der DoD-Wert bei 85 %, η bei 90 % und der Eigenverbrauch bei etwa 15 W.
Beispiel: Wenn Sie einen 100 W starken Mixer verwenden, beträgt die Laufzeit:
1.152 Wh x 90 % x 85 % ÷ (100 W+15 W) ≈ 7,66 Std. Hinweis:
1. Die Formel gilt NICHT für induktive Lasten mit Kompressoren wie Kühlschränke, Klimaanlagen usw.
2. Die oben stehenden Daten sind nur Richtwerte. -
F5: Wie schnell kann ich den AC180 laden?
A5:
Der AC180 unterstützt eine Eingangsleistung von bis zu 1.440 W. Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, schalten Sie den Turbo-Lademodus der BLUETTI-App ein, und laden Sie das Gerät in 1,3 bis 1,8 Stunden auf.
-
F6: Wo liegt der Unterschied zwischen dem geräuscharmen Modus, dem Standardmodus und dem Schnellmodus?
A6:
Damit werden die drei AC-Lademodi des AC180 bezeichnet. Sie verfügen alle über eine unterschiedliche Eingangsleistung und Ladegeschwindigkeit. Im geräuscharmen Modus erzeugt er nur 45 dB.
-
F7: Unterstützt der AC180 die Bedienung per BLUETTI-App?
A7:
Ja, über Bluetooth.
-
F8: Welche Solarmodule sollte ich für den AC180 wählen?
A8:
Es gelten die folgenden Anforderungen:
1. Leerlaufspannung gesamt: 12–60 V
2. Max. Eingangsleistung: 500 W
3. Ausgestattet mit MC4-Anschlüssen
Sehr empfehlenswert:
1 x BLUETTI PV420: ≈ 3,7 Std.*.
1 x BLUETTI PV350: ≈ 4,3 Std.*.
2 x BLUETTI PV200: ≈ 3,9 Std.*.
* Nur Richtwerte. -
F9: Ist der AC180 wasserdicht?
A9:
Nein, aber er ist gemäß IP65 gegen Spritzwasser und Staub geschützt. Bitte bewahren Sie ihn NICHT für längere Zeit an einem feuchten Ort auf.
-
F10: Kann ich den AC180 bei Temperaturen unter null verwenden oder laden?
A10:
Sie können den AC180 verwenden, um Ihre Geräte bei kaltem Wetter mit Strom zu versorgen. Laden Sie ihn jedoch nicht bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.
Betriebstemperaturen für den AC180:
Ladebetrieb: 0 °C bis 40 °C / 32 °F bis 104 °F
Entladebetrieb: -20 °C bis 40 °C / -4 °F bis 104 °F -
F11: Kann man ihn zum Platzsparen auf die Seite legen?
A11:
Nein, dadurch kann das Innenleben beschädigt werden. Bitte halten Sie ihn während der Lagerung oder beim Transport immer in aufrechter Position.
-
F12: Kann der integrierte Akku ausgetauscht werden?
A12:
-
Nein Wenn der interne Akku nicht mehr funktioniert, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst von BLUETTI.
-
F13: Kann ich die Kapazität erweitern, indem ich ihn an B80-/B230-/B300-/B300S-Akkus anschließe?
A13:
Die Kapazität des AC180 kann nur mit den B80-Erweierungsakkus (im Power Bank-Modus) über ein Kabel mit Luftfahrtstecker auf DC7909 erweitert werden.