BLUETTI EB70 Tragbare Powerstation | 1000 W 716 Wh
- Massive 716 Wh Kapazität und 1000 W Nennleistung
- Die ultrastabile LiFePO4-Akkuchemie, 2500+ Lebenszyklen
- 2*230 V AC-Anschlüsse, 2*100 W PD-Anschlüsse, 2*5 V/3 A USB-A-Anschlüsse, 2*geregelte 12 V/10 A DC-Ausgänge, 1*12 V/10 A Autoanschluss, 1*15 W drahtloses Ladepad.
- Mit einer maximalen Eingangsleistung von 200 W kann dieses Kraftwerk in 3-4 Stunden mit Solarzellen (OCV 12-28 V, 200 W) vollständig aufgeladen werden.
- 10 Ausgänge für die unterschiedlichsten Geräte
- Es kann auch an einer Wechselstrom-Steckdose in 3-4 Stunden oder an einem 12-Volt-Anschluss im Auto in 7-8 Stunden vollständig aufgeladen werden.
Farbe:
Kostenloser
lokaler Versand
2 Jahre
Garantie
Lebenslanger
Kundensupport
1.Gültige Kaufhistorie innerhalb von 30 Tagen.
2.Nehmen Sie einen Screenshot des niedrigeren Preises und mailen Sie uns, wir erstatten die Unterschiede, sobald wir es bestätigt haben.
Bleiben Sie versorgt, wo immer das Leben Sie hinführt

Energie für alles Unterwegs

Entwickelt für das Leben unterwegs

Einfach portabel, Unendliche Möglichkeiten

Ein "Must-have" Camping Partner

Andere Top-bewertete Produkte
Spezifikationen
AKKU INFO
AUSGANG
EINGANG
AUFLADEZEITEN
ALLGEMEIN
FAQS
-
F1: Kann man sie gleichzeitig laden und entladen?
A1:
Ja, aber es wird nicht empfohlen gleichzeitig zu laden und zu entladen, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.
-
F2: Woher weiß ich, ob meine Verbraucher mit der EB70 ausreichend versorgt werden?
A2:
Berechnen Sie die Gesamtwattleistung Ihrer Geräte.
Die EB70 sollte ausreichend sein, wenn die Last die Nennleistung von 800 W nicht überschreitet. -
F3: Wie lange kann ich mein Gerät damit betreiben?
A3:
Laufzeit = Batteriekapazität × DoD × η ÷ Nennleistung des Geräts
DoD bezieht sich auf die Entladetiefe und η ist der lokale Wechselrichterwirkungsgrad.
Für die EB70 betragen sowohl DoD als auch η 90 %.
Beispiel:
Wenn Sie einen 500-W-Mixer damit betreiben, beträgt die Laufzeit:
716 Wh × 90 % × 90 % ÷ 500 W ≈ 1,2 Std
Hinweis:
1) Die Formel ist NICHT geeignet für induktive Lasten mit Kompressoren, wie Kühlschrank, Klimaanlage usw.
2) Die obigen Daten dienen NUR als Beispiel-Referenz. -
F4: Wie ist die maximale Eingangsladeleistung des BLUETTI EB70?
A4:
200 W max.
-
F5: Welche Art von Solarpanele sollte ich für die EB70 wählen?
A5:
PV-Eingangsanforderungen für die EB70:
- Leerlaufspannung: 12–28 V
- Eingangsleistung: 200 W max.
- MC4-Anschlüsse.
Sehr empfehlenswert:
1x BLUETTI PV120: ≈6,5 Std.
1x BLUETTI PV200: ≈4 Std.
* NUR als Referenz. -
F6: Ist die EB70 Powerstation wasserdicht?
A6:
Nein. Bitte bewahren Sie sie auch NICHT für längere Zeit in einer feuchten Umgebung auf.
-
F7: Kann ich den EB70S bei Minusgraden verwenden oder aufladen?
A7:
Die Temperaturbereiche für EB70S sind:
Ladung: 0-40℃ (32-104℉);
Entladung: -20-40℃ (-4-104℉);
Lagerung: -20-40℃ (-4-104℉).
Technisch gesehen kann es unter solchen Umständen elektrische Geräte mit Strom versorgen, aber bitte vermeiden Sie es, es aufzuladen. -
F8: Unterstützt EB70 die BLUETTI App-Steuerung?
A8:
Nein.
-
F9: Kann er platzsparend auf die Seite gelegt werden?
A9:
Nein. Bei längerer Aufstellung wird die innere Struktur locker, es wird empfohlen, das Gerät aufrecht zu stellen.
-
F10: Kann ich seine Kapazität durch den Anschluss eines B230/B300-Akkus erweitern?
A10:
Nein.
-
F11: Ist es möglich, die eingebaute Batterie zu ersetzen?
A11:
Nein. Wenn der Akku in Ihrem Kraftwerk defekt oder gar tot ist, wenden Sie sich bitte an den BLUETTI-Kundendienst.
How-to
Eine nützliche Anleitung, um das Beste aus allem zu machen.
Produkt Anwendung

Genug Power für den Technikkeller und Camping

Bluetti EB70 Power Station - Endlich Strom autark dank 716Wh & 1000W Power Station?
