• bluetti eb150 tragbare powerstation
  • bluetti eb150 blau tragbare powerstation
  • bluetti eb150 blau mobile powerstation
  • bluetti eb150 blau solar lifepo4 powerstation
  • bluetti eb150 tragbare powerstation
  • bluetti eb150 mobile powerstation
  • bluetti eb150 tragbare powerstation
  • bluetti eb150 solar lifepo4 powerstation
    • bluetti eb150 tragbare powerstation
    • bluetti eb150 blau tragbare powerstation
    • bluetti eb150 blau mobile powerstation
    • bluetti eb150 blau solar lifepo4 powerstation
    • bluetti eb150 tragbare powerstation
    • bluetti eb150 mobile powerstation
    • bluetti eb150 tragbare powerstation
    • bluetti eb150 solar lifepo4 powerstation

    BLUETTI EB150 Tragbare Powerstation | 1000W 1500Wh

    Eine Bewertung schreiben
    899,00 €
    899,00 € 1.299,00 € Angebot


    Leider ist das EB150 derzeit AUSVERKAUFT.
    • 1500Wh Kapazität, 1000W Nennleistung (1200W Spitzenleistung)
    • Multi-Outputs für verschiedene Strombedürfnisse
    • Solar/AC/Generator aufladen
    • 2500+ Langer Lebenszyklus
    • Solar-Eingang: Max.500W, OCV 16-68V, Stromstärke Max.10A, MPPT

    Farbe:


    Kostenloser
    lokaler Versand

    2 Jahre Hassle Free
    Garantie

    Lebenslanger
    Kundensupport

    ERFÜLLEN SIE ALLE IHRE BEDÜRFNISSE, ÜBERALL.

    BLUETTI EB150 (EU-Version) Die Solar-Powerstation hat eine hohe Batteriekapazität von 1500 Wh/1000 W. Sie ist für eine Backup-Stromversorgung bei Stromausfall zu Hause oder für eine netzunabhängige Stromversorgung im Freien konzipiert. Sie können damit verschiedene elektronische Geräte (z. B. Smartphones, Tablets, Laptops, Kameras usw.) aufladen oder verschiedene Elektrogeräte mit einer Nennleistung unter 1000 W (z. B. Haushaltsgeräte wie LED-Licht, Fernseher, elektrische Werkzeuge, Minikühlschrank usw.) mit Strom versorgen. Seien Sie sich der potenziellen Gefahr eines Stromausfalls bewusst. Eine nachhaltige Stromversorgung kann sogar Leben retten.

    FUNKTIONSÜBERSICHT

    ANWENDUNGSSZENARIEN

    Die BLUETTI EB150 (EU-Version) Solar-Powerstation ist perfekt für den Einsatz zu Hause, in einem Wohnmobil oder auf einem Campingausflug. Die EB150 könnte für die Stromversorgung Ihres GPS, elektronischen Barometers, TVs, Gaming-PCs, Luftentfeuchters, Schneefräse, Mini-Kühlschrank, mobilen Herd und sogar Ihrer medizinischen Geräte sorgen. Darüber hinaus ist die EB150 auch ein perfektes Heim-Notstromversorgungssystem für Notfälle. Zusammen mit einem zuverlässigen PV-Modul ist es eine kompakte und einfache Möglichkeit, Sie im Notfall oder bei längeren Stromausfällen mit Energie zu versorgen.

    WIE KANN MAN MIT SOLARSTROM AUFLADEN?

    Solarpanel (im Freien empfohlen): ≈3,5-4 Stunden (bei gleichzeitiger Verwendung von 2 * 200-W-Solarmodulen bei voller Sonne)

    WECHSELSTROM- UND SOLARLADUNG

    Die tragbare Solar-Powerstation EB150 (EU-Version) kann mit einem Solarpanel aufgeladen werden (die Leerlaufspannung muss 16 V bis 60 V bei max. 500 W betragen). Das Solarpanel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Höhere Leistung des Panels = kürzere Ladezeit, z. B. 2 × 200 W Panel (SP200) in Reihe: ca. 4 Stunden. Diese Power Station kann in 8 Stunden vollständig aufgeladen werden, indem sie an die Steckdose angeschlossen wird.

    Damit nie die Energie ausgeht

    Geeignet für verschiedene Anlässe

    Andere Top-bewertete Produkte

    SPEZIFIKATIONEN

    AKKU INFO


    Kapazität:
    1500Wh / 1000W

    Zellentyp:
    Lithium-Ionen-Batteriezelle

    Zykluslebensdauer:
    2500+

    Management System:
    BMS, Überspannungsschutz, Kurzschlussfest

    Ausgangsports


    2 × Wechselstrom-Ausgang:
    AC 220 50Hz

    1 × Zigarettenanzünderausgang:
    12 V

    1 × Typ-C-PD-Ausgang:
    45 W

    4 × 5V/3A USB-A:

    AUFLADEZEITEN


    Netzteil:
    ca. 12,5 Std (220V 50Hz)

    2*200W Solar Panel:
    ca. 6-6,5 Stunden

    2*120W Solar Panel:
    ca. 11-12 Stunden

    GENERELL


    Gewicht:
    21,5 kg

    Abmessungen (LxBxT):
    19,5 × 6,5 × 14,5 Zoll / 493,5 × 165,4 × 364,7 mm

    Betriebstemperatur:
    0-40°C/10%-90%

    Zertifizierung:
    CE, RCM, FCC, PSE, UN38.3, UL2743

    Garantie:
    2 Jahre

    Customer Reviews

    Based on 2 reviews
    100%
    (2)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    M
    Matthias Hämsch
    Sehr Gut

    Ich bin sehr Zufrieden mit der Powerstation

    W
    Wolfgang Hollering
    BLUETTI EB150

    Ich selbst kann jetzt noch nicht soviel dazu sagen da ich das Gerät noch nicht im Einsatz habe. Meine Kaufentscheidung haben nicht zuletzt die Betreiber der YT-Kanäle "Mr.Togi" und "JayBe Outdoor TV" mit beeinflusst welche das Gerät ausführlich getestet haben. Zu dem kam noch das sehr gute Preis/Leistung Verhältniss.
    Positiv kann ich schonmal sagen das alles sehr wertig verarbeitet ist und die Bedienung ist eigentlich selbsterklärend. Negativ wäre allenfalls das relativ hohe Gewicht und die lange Ladezeit, diese konnte ich aber noch nicht aus den o.g. Gründen austesten.

    FAQS

    • Q1: Welche Geräte kann die Bluetti EB150 mit Strom versorgen?
      Bitte beachten Sie, dass die AC-Ausgangsports nur Geräte laden/mit Strom versorgen können, die mit weniger als 1000 Watt betrieben werden, außerdem sollte die Gesamtleistung ebenfalls unter 1000 Watt liegen. Bei Überschreitung schaltet sich die Bluetti EB150 automatisch ab. Bitte beachten Sie vor dem Kauf Ihre Gerätespezifikation und damit Ihre Anforderungen.
    • Q2: Welche Art von Solarpanel kann die EB150 aufladen?

      A:

      Das Solarpanel muss Folgendes erfüllen:
      1) Leerlaufspannung (OCV) zwischen 12V-28V;
      2) Ausgestattet mit MC4-Anschlüssen. Wenn Ihr Panel über einen Anderson-Anschluss verfügt, kaufen Sie bitte das Anderson-zu-MC4-Kabel separat.

    • Q3: Wie finde ich ein passendes Solar-Panel?
      Folgendes muss erfüllt sein: 1) Leerlaufspannung (OCV): 16–60 V/max. 10 A, max. 500 W (DC7907-zu-MC4-Ladekabel ist im Lieferumfang enthalten) 2) MC4-Anschlusshinweis: Stellen Sie sicher, dass die Gesamt-OCV (Leerlaufspannung) nicht mehr als 60V beträgt, wenn Sie mehrere Solarmodule in Reihe schalten!!
    • Q4: Wie lange dauert das Laden per Solar-Panel?
      Dies hängt von der Eingangsleistung des Solarmoduls und der Stärke des Sonnenlichts ab. Beispielsweise beträgt die Ladezeit für 300 W Eingangs-Solarenergie etwa 8–12 Stunden. Bei einem 500-W-Solarmodul beträgt die Ladezeit etwa 5-8 Stunden.
    • Q5: Wie lange und wie oft sollte ich die EB150 Powerstation aufladen, wenn ich sie längere Zeit nicht benutze?
      Wir empfehlen, sie alle 3 bis 6 Monate aufzuladen, um die Batteriezelle besser zu schützen und eine längere Lebensdauer zu erreichen.