BLUETTI AC200P Tragbare Powerstation | 2000 W 2000 Wh
- Kapazität: 2000Wh/2000W starke Leistung/Kapazität.
- 13 Ausgangsports für die üblichsten Gerätestandards.
- 5 unterschiedliche Lademöglichkeiten (Wechselstrom/Solar/Auto/Generator/Blei-Säure-Batterie)
- Intelligentes LCD Touch -Display.
- Bei 700 W Solar + 500 W Wechselspannung Aufladung in 2-2,5 Stunden.
- Duales Netzteil (500 W) Schnelles Aufladen in 2-2,5 Stunden.
- Umweltfreundlich/Schadstofffrei/Leiser/Kostengünstig.
Kostenloser
lokaler Versand
Vierjährige stressfreie
Garantie
Lebenslanger
Kundensupport
1.Gültige Kaufhistorie innerhalb von 30 Tagen.
2.Nehmen Sie einen Screenshot des niedrigeren Preises und mailen Sie uns, wir erstatten die Unterschiede, sobald wir es bestätigt haben.
Erfüllen Sie alle Ihre Bedürfnisse, überall und jederzeit

Kaffeemaschine (800 W)
2+ Hrs
Elektro-Grill(1650 W)
1 Hrs
Kühlschrank(800W)
2.1+ Hrs
Haartrockner (1600 Btu)
1+ Hrs
CACP(60 W)
28+ Hrs
Licht (10 W)
170+ Hrs
Mehrere DC- und AC-Ausgänge, vielseitiges Aufladen

Eine ideale Lösung für den Außen- und Inneneinsatz

Überlegene Kapazität

Eine bemerkenswerte Lebensnotwendigkeit

Andere Top-bewertete Produkte
Spezifikationen
BATTERIE-INFOMATION
PORTEN
ALLGEMEIN
In der Box
BLUETTI AC200P Bedienungsanleitung
HerunterladenBLUETTI AC200P Bedienungsanleitung Panel
HerunterladenPoweroak AC200P Konformitätserklärung
HerunterladenFAQS
-
F1: Wie kann ich die AC200P mit dem Erweiterungsakku B230 oder B300 verbinden?
A1:
Sie können ein B230- oder B300-Akkupack mit der AC200P über das P090D-zu-XT90-Kabel* verbinden.
* Das P090D-zu-XT90-Kabel ist separat erhältlich -
F2: Unterstützt die AC200P die BLUETTI-App-Steuerung?
A2:
Nein.
-
F3: Kann ich die AC200P als USV verwenden?
A3:
Nein.
-
F4: Welche Art von Solarpanele sollte ich für die AC200P wählen?
A4:
PV-Eingangsanforderungen für die AC200P:
- Leerlaufspannung: 35–150 V
- Eingangsleistung: 700 W max.
- MC4-Anschlüsse.
Sehr empfehlenswert:
5x BLUETTI PV120: ≈4 Std.
3x BLUETTI PV200: ≈4 Std.
2x BLUETTI PV350: ≈3,6 Std.
* NUR als Referenz. -
F5: Unterstützt die AC200P 240-V-Split-Phase-Bonding?
A5:
Nein.
-
F6: Ist die AC200P Powerstation wasserdicht?
A6:
Nein. Bitte bewahren Sie sie auch NICHT für längere Zeit in einer feuchten Umgebung auf.
-
F7: Kann man sie gleichzeitig laden und entladen?
A7:
Ja, aber es wird nicht empfohlen gleichzeitig zu laden und zu entladen, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.
-
F8: Kann ich den AC200P bei Minusgraden verwenden oder aufladen?
A8:
Temperaturbereiche für den AC200P sind:
Laden: 0-40℃ (32-104℉);
Entladung: -20-40℃ (-4-104℉);
Lagerung: -20-40℃ (-4-104℉).
Technisch gesehen kann er elektrische Geräte in einer solchen Situationen mit Strom versorgen, aber bitte vermeiden Sie es, ihn in einer solchen Umgebungstemperatur aufzuladen. -
F9: Woher weiß ich, ob meine Verbraucher mit der AC200P ausreichend versorgt werden?
A9:
Berechnen Sie die Gesamtwattleistung Ihrer Geräte.
Die AC200P sollte ausreichend sein, wenn die Last die Nennleistung von 2.000 W nicht überschreitet. -
F10: Wie lange kann ich mein Gerät damit betreiben?
A10:
Laufzeit = Batteriekapazität × DoD × η ÷ Nennleistung des Geräts
DoD bezieht sich auf die Entladetiefe und η ist der lokale Wechselrichterwirkungsgrad.
Für die AC200P betragen sowohl DoD als auch η 90 %.
Beispiel: Wenn Sie einen 1.000-W-Mikrowellenherd mit AC300+B300-Kombination betreiben,
beträgt die Laufzeit: 2.000 Wh × 90 % × 90 % ÷ 1.000 W ≈ 1,6 Std
Hinweis:
1) Die Formel ist NICHT geeignet für induktive Lasten mit Kompressoren, wie Kühlschrank, Klimaanlage usw.
2) Die obigen Daten dienen NUR als Beispiel-Referenz. -
F11: Wie ist die maximale Eingangsladeleistung der BLUETTI AC200P?
A11:
1.200 W max. über 500-W-Netzanschluss und 700-W-Solarpanels gleichzeitig.
-
F12: Kann es platzsparend auf die Seite gelegt werden?
A12:
Nein. Eine solche langfristige Platzierung kann die internen Verbindungen lockern. Es wird empfohlen, die Maschine aufrecht aufzustellen.
-
F13: Ist es möglich, den eingebauten Akku auszutauschen?
A13:
Nein. Wenn der Akku Ihrer Powerstation defekt ist, dann wenden Sie sich bitte an den BLUETTI Kundendienst.
-
F14: Was ist der Unterschied zwischen der AC200MAX und der AC200P?
A14:
Die wichtigsten Unterschiede sind:
1. Ausgangsleistung und Kapazität: 2.000W AC-Leistung und 2.048Wh Kapazität für AC200MAX, während 2.000W und 2.000Wh für AC200P.
2. Max. Leistung: 1.400 W für AC200MAX, 1.200 W für AC200P.
3. App-Steuerung: AC200MAX unterstützt die BLUETTI App-Steuerung.
How-to
A useful guide to making the most of it all.
Product Application

PowerOak AC200P - Die XXL "Powerbank" für ALLES!
